
Vollfolierung
Wie läuft eineVollfolierung ab?
Bei einer herkömmlichen Vollverklebung, oder auch Vollfolierung, wird die gesamte, von außen sichtbare, Fahrzeuglackierung überklebt. Hierzu wird die Folie ca. 5 bis 15 mm um die Kanten gelegt, so ist die Originalfarbe des Fahrzeugs beim Öffnen des Kofferraums oder der Türen zu erkennen. Diese Bereiche werden in der Regel nur auf besonderen Wunsch hin auch so verklebt, dass an keiner Stelle des Fahrzeugs mehr die Originalfarbe zu erkennen ist.
Ihre Vorteile
- Lackschutz
- Individuelle Gestaltung, die schnell austauschbar und günstiger ist im Gegensatz zu einer personalisierten Lackierung oder einem Airbrush beispielsweise
- Preiswerter als Fahrzeuglackierung
- Kratzer lassen sich sehr schnell beheben, da hier nur Folienteile getauscht werden müssen
- Kurze Ausfallzeiten bei Geschäftsfahrzeugen


Dauer der Vollfolierung
In der Regel und je nach Fahrzeuggröße dauert so eine Folierung 4 Arbeitstage. Der erste Tag beinhaltet lediglich die gründliche und sorgfältige Reinigung des Fahrzeugs. Der zweite und dritte Arbeitstag wird zur Folierung genutzt. Der vierte Tag ist notwendig, damit sich bei gleichmäßiger Temperatur in der Fahrzeughalle die Folie setzt und seine endgültige Festigkeit erhält. Nach etwa 24 Stunden wird nur noch eine Nachkontrolle durchgeführt und gegebenenfalls nachgerakelt.
Welche Kosten kommen auf mich zu?
Wie bei den meisten unserer Dienstleistungen lässt sich auch hier nur sehr schwer ein Pauschal Angebot anbieten. Da unter anderem die Folienart und Fahrzeuggröße bei der Preisgestaltung eine Rolle spielen. Daher nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf und lassen Sie sich persönlich beraten. Gerne per E-Mail oder mit Hilfe unseres Kontaktformulars.
Angebot anfordern